Trost
Hoffnung
Licht ...
BEGLEITUNG NACH DEM TOD
Der Verlust scheint unüberwindbar zu sein – doch das Leben geht trotzdem weiter. Um wieder Tritt im Dasein zu fassen, ist eine professionelle Begleitung sehr förderlich. Ich biete dir eine umfassende Hilfestellung an, welche sich achtsam und einfühlend deiner Verfassung anpasst.

SCHLEUSEN-ZEIT
Das Abschiednehmen vor dem Tod eines geliebten Menschen gehört zum wichtigsten Teil einer guten Trauerverarbeitung. Gerne bin ich für dich da, um dich beim Abschiednehmen zu unterstützen. Gespräche über den baldigen Tod des geliebten Menschen, ein gemeinsamer Besuch im Krankenhaus oder im Hospiz kann helfen Brücken zu schlagen. Dabei können individuelle Wünsche von dir oder dem Menschen, der im Sterben liegt erfüllt werden, so weit es möglich ist. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es enorm wichtig, in das Geschehen einbezogen zu werden. Ich erkläre auf sanfte Weise dem Alter entsprechend, den Sterbeprozess. Das erleichtert nach dem Tod den Hinterbliebenen den Trauerprozess.

ERSTES GESPRÄCH
Nach einer Terminvereinbarung komme ich zu dir nach Hause, um in einem ersten Gespräch die momentane Situation zu erfassen. Gemeinsam suchen wir Möglichkeiten, welche eine heilende und positive Veränderung einleiten.

FEINFÜHLIGE BERATUNG
In Schritten, die du nach deinem Tempo festlegst, werden wir den Bezug zu einem erfüllten Leben ohne den verstorbenen Menschen wieder aufbauen. Dies mit dem Ziel, dass wieder Freude in den Alltag einkehren kann. Wir schauen uns zusammen die Wege an, die du für dich als gangbar betrachtest und gehen sie ein Stück weit gemeinsam. Umwege werden dabei liebevoll in Kauf genommen und als Chancen für eine neue Auslegung betrachtet. Die Erkenntnis, dass das Leben weder gradlinig noch ebenmässig verläuft, schafft neue Perspektiven und stärkt dich in deinem Sein.

ERSTE-HILFE-KOFFER
Ein Koffer voller Ideen und Materialien, die der Verarbeitung eines Verlustes dienen, wird mich bei meinem Besuch bei dir zu Hause begleiten. Veranschaulichungen durch altersgerechte Bücher, Gefühlswürfel und Herzen aus Holz sowie diverse Bastelmaterialien helfen zusätzlich, einen Verlust zu begreifen und letztlich zu akzeptieren. Die wichtigste Ressource im Erste-Hilfe-Koffer ist jedoch das LAVIA Trauermodell, welches sich in jeder Phase der Trauer als wertvoller Begleiter anbietet. Gespräche werden damit visualisiert und es hilft, sich selber in der Trauer einzuordnen.

WEITERE FACHPERSONEN
Falls bereits unterstützende Personen wie z.B. Ärzte, Psychologen oder ähnliche zur Trauerverarbeitung kontaktiert wurden, bin ich gerne zur Zusammenarbeit bereit. Das eine schliesst das andere nicht aus und alles was dir hilft, ist auch für mich okay.

BERATUNGSKOSTEN
Als zertifizierte Trauerbegleiterin biete ich meine Dienste Privatpersonen, Schulen und gemeinnützigen Organisationen an. Der Aufwand für meine Dienstleistung variiert daher und wird nach Vereinbarung abgegolten.
PRIVATPERSONEN
Ein erstes Gespräch (ca. 45 Min.) im Umkreis von 6 km ab Pfäffikon SZ ist für dich kostenlos. In diesem Gespräch werden wir gemeinsam für weitere Treffen einen Stundenansatz festlegen, der je nach finanzieller Situation zwischen CHF 25.00 bis CHF 80.00 liegen wird. Falls mein Besuch ausserhalb des 6 km-Radius fällt, werden zusätzliche Reisespesen verrechnet.
SCHULEN
Gemäss bereits bestehender Vereinbarung.
GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN
Nach Vereinbarung.
KONTAKTIERE MICH FÜR FRAGEN ODER FÜR EINE TERMINVEREINBARUNG
Rufe an – sollte ich nicht persönlich abnehmen können, bitte Namen und Nachricht mit Telefonnummer hinterlassen. Gerne melde ich mich umgehend zurück.
Sende eine E-Mail – ich beantworte diese so rasch wie möglich – spätestens innert 24 Stunden.
DENISE HEUSSER
Zert. Familientrauerbegleiterin
TRITT FÜR TRITT – INS LEBEN ZURÜCK
CH-8808 Pfäffikon SZ
Phone:
079 600 49 55
E-Mail:
d.heusser@tritt-fuer-tritt.ch